Regelmäßig nehmen Klassen des dritten Jahrgangs am Projekt „Hilfe, bevor es brennt“ teil. Dieses wird in Zusammenarbeit mit den Beratungsstellen durchgeführt und dient zur Stärkung der sozialen Kompetenzen im Lebensumfeld Schule. Über einen Zeitraum von ca. zehn Wochen werden die jeweiligen Klassen einmal wöchentlich von zwei Trainern besucht. Diese führen in Absprache mit der Klassenlehrerin Spiele und Aktionen durch, welche die Zusammenarbeit, den Respekt und das Vertrauen innerhalb einer Klasse fördern. Natürlich kommt dabei auch der Spaß am gemeinsamen Spielen nicht zu kurz.